Dorotheenstraße 126, 53111 Bonn - Telefon 0228/775440 - Fax 0228/775438

 

 

Liebe Besucher*innen unserer Homepage, liebe Bewerber*innen,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserer Schule!

Unsere Aufnahmeberatung ist zu folgenden Zeiten für Sie da:

  montags   14.00 - 15.30 Uhr
  donnerstags   15.45 - 17.15 Uhr
  freitags   12.00 - 13.30 Uhr

sowie nach vorheriger telefonischer Terminvereinbarung über unser Sekretariat.


Gerne können Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen zum Beratungsgespräch mitbringen. Welche das sind, erfahren Sie hier .

Wir freuen uns auf Sie! :-)


Herzlich Willkommen auf der Homepage der Abendrealschule Bonn!


Liebe Besucher*innen unserer Homepage,

wir freuen uns über Ihr Interesse an der Abendrealschule Bonn!

Als Schule des zweiten Bildungswegs bieten wir Ihnen die Möglichkeit,
alle Abschlüsse der Sekundarstufe I nachträglich zu erwerben:
  • Hauptschulabschluss nach Klasse 9
  • Hauptschulabschluss nach Klasse 10
  • Mittlerer Schulabschluss / Fachoberschulreife (FOR) / Realschulabschluss
    - auch mit Qualifikationsvermerk (FOR-Q) 
Sie wählen die Unterrichtszeit gemäß Ihren persönlichen Bedürfnissen und Bedarfen (Vormittag/Nachmittag).

Als Schule mit dem Gütesiegel für individuelle Förderung bieten wir Ihnen außerdem
  • pädagogisch auf Ihre Lebenssituation angepasste Unterrichtskonzepte (z.B. Frauenklassen)
  • Einzelnachhilfe mit unseren sehr engagierten Ehrenamtler*innen
  • Förderkurse in Deutsch – in Zusammenarbeit mit der Internationalen Begegnungsstätte der Stadt Bonn
  • umfassende Beratungsangebote durch unsere Sozialpädagog*innen
Sollten Sie Fragen dazu haben oder eine individuelle Beratung wünschen, so sind wir gerne für Sie da!


Herzliche Grüße

Julia Nonhoff

-Schulleiterin Abendealschule-
 

Aktuelles

1. Hilfe-Kurs an der Abendrealschule
1. Hilfe - Kurs
Allen unseren Studierenden bieten wir seit dem Frühjahr 2022 die Möglichkeit, schulintern und kostengünstig einen 1. Hilfe-Kurs zu absolvieren - diesen benötigen Sie für den Erwerb Ihres Führerscheins!

Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Sekretariat!

 

Telefonnunmmern und Links zu bundesweiten, kostenfreien und anonymen
Hilfetelefonen und Online-Hilfen